Ausstellungseröffnung in der Weingalerie der Freyburger Winzervereinigung e.G. - Bernd Hoffmann.
Freyburg 16.04.25 J.L.
Winzervereinigung.
Am Mittwoch hatte die Freyburger Winzervereinigung zu einer neuen Ausstellung in ihre Weingalerie eingeladen, der ersten in diesem Jahr.
In der Einladung hieß es:
"10 Jahre ist es her, dass Bernd Hoffmann zum ersten Mal in unserer Weingalerie ausgestellt hat.
In der Zwischenzeit sind viele weitere Bilder entstanden - sowohl auf Reisen als auch bei Besuchen an Saale-Unstrut.
Unter dem Titel "Alles Natur" stellt der gebürtige Hallenser nun seine Impressionen von Landschaften und deren architektonischen Highlights bei uns aus.
Ein Leben in Grau - das kann sich Bernd Hoffmann überhaupt nicht vorstellen. Denn dessen Leben bestimmen die Farben des Regenbogens.
Für die hat er ein Gespür. Muss er auch haben, sonst hätte er bei der Berufswahl schon tüchtig daneben gelegen.
Denn zunächst sollte das Malerhandwerk seinem Leben Farbe geben.
Allerdings hat sich Bernd Hoffmann auch schon sehr früh der kreativen Seite der Malerei verbunden gefühlt.
Verschiedene Malkurse sorgten für die stetige Erweiterung seines Blicks auf die Welt und boten Zugang zu verschiedenen Techniken.
Seine Motive findet Bernd Hoffmann vorwiegend in der Natur, zieht dabei auch immer wieder Menschengemachtes in den Fokus seiner Bilder: Burgen und Schlösser
offerieren sich betont farbig dem Auge des Betrachters.
Jetzt, nach einem erfüllten Berufsleben, widmet sich Bernd Hoffmann intensiver seiner Leidenschaft und stellt die aktuelle Ausstellung
in der Weingalerie unter das Motto: "Alles Natur".
Textquellen: Winzervereinigung Freyburg e.G., sowie Pressebüro Lies Halle/Saale.
Zur heutigen Vernissage waren nicht ganz so viele Besucher gekommen wie zur letzten, darunter aber wie immer viele bekannte Gesichter,
auch von Künstlern, welche hier auch schon ausgestellt haben.
Die Grußworte kamen heute wieder von der amtierenden Geschäftsführerin der Winzervereinigung Freyburg und Gastgeberin der heutigen
Vernissage - Viola Werner. Die Laudatio brachte wie immer Theo M. Lies zu Gehör.
Heute war auch der Weinadel von Saale-Unstrut wieder mit dabei, die Gebietsweinkönigin Saale-Unstrut Emma Meinhardt und die
Bad Kösener Weinprinzessin Corinna Eberhard, gaben sich die Ehre.
Kurze Vita des Künstlers:
In Halle/Saale 1950 geboren, Schulausbildung 1957-1967.
Von 1967 bis 1990 Lehre und Beruf als Maler.
Aufnahme in den Malzirkel der Buna-Werke und ab 1983 Teilnahme an den jährlichen Arbeitsexkursionen.
Kunststudium 1988 bis 1990 an der Kulturakademie in Halle/Saale.
Umzug nach Angelbachtal (Baden-Württemberg) 1992, ab 1996 bis 2014 Mitglied im Kunstkreis Kraichgau.
Kurse an der VHS und im Kunstkreis ab 1998, 2005 Gründung und Leitung der Künstlergruppe "Lichtblick".
Mitarbeit an drei Anthologien und einem Kalender (2000) des halleschen Malzirkels.
Ausstellungen:
- Deutschland
- Frankreich und
- Tschechien.
Eine Ausstellung in der Weingalerie der Freyburger Winzervereinigung e.G. von ihm, gab es wie schon erwähnt, vor etwa zehn Jahren.
Textquelle: Ausgelegte Vita des Künstlers in der Weingalerie der Freyburger Winzervereinigung e.G.
Zu betrachten ist die Ausstellung vom 17.April 2025, bis erstmal 31.Mai 2025.
Weitere Informationen:
www.winzervereinigung-freyburg.de
|