Krönung der 11. Zeitzer Weinprinzessin anläßlich des 18. Zeitzer Weinfestes.

Zeitz 20.09.2025 J.L.

Schlosspark Schloss Moritzburg

Am Wochenende stand am Samstag das 18.Zeitzer Weinfest in meinem Terminkalender.
Lea-Maria Bernadowitz, die 10. Zeitzer Weinprinzessin, hatte am Samstag zum Weinfest in den Schlosspark Moritzburg Zeitz eingeladen.
Das Zeitzer Weinfest bot neben hiesigen Weinen ein unterhaltsames Liveprogramm in der Gartentraumkulisse der ehemaligen Landesgartenschau.
Neben dem Musikalischen Autoherbst gab es auch ein reges Markttreiben, Autohändler, Servicepartner und Markttreibende präsentierten den Besuchern
neben zahlreichen Neuheiten allerlei Waren für Haus, Hof und Garten.
Die Besucher konnten sich auf die Angebote der Winzer, Weinhändler und Direktvermarkter aus der Saale-Unstrut Region einlassen und
dabei das Liveprogramm auf der Schlossparkbühne genießen.
Winzer der Weinroute "An der Weißen Elster" und Weinhändler des Weinanbaugebietes "Saale-Unstrut" schenkten ihre Weine aus.
So konnte man edle Tropfen probieren, unter anderen von:
* Wein- und Sektgut Hubertus Triebe, Würchwitz
* Weingut Marcel Schulze, Döschwitz
* Ingo Campen von Genuss Méditerranée
* Weinhof Kloster Posa
* Weinhaus Vollandt für Winzervereinigung Freyburg e.G.
* Hof Göbitz für Weingut Seeliger
Beim 18. Zeitzer Weinfest spielten - wie schon erwähnt - aber nicht nur die Winzer und Händler eine tragende Rolle, denn auch das musikalische Programm.
konnte sich sehen lassen und bot mit Elektro, Pop, Folk, Country und Rock für alle Gäste die passende Musik,
so dass man mit einem Glas Wein oder einem anderen Getränk der Wahl, das Weinfest ganz ausgelassen genießen und dabei mitsingen und mittanzen konnte.
Durch den Schlosspark schlendern und die neuesten Fahrzeugmodelle von Autohäusern aus Zeitz und der Region rundherum anschauen war zum Autoherbst möglich.
Höhepunkt war die Krönung der 11. Zeitzer Weinprinzessin am Nachmittag, der eigentliche Grund weshalb ich hier war.
Ein wichtiger Termin für uns, da eine Umkrönung anstand, die amtierende Weinprinzessin Lea-Maria gab die Krone an ihre Nachfolgerin weiter.
Gegen 13:30 Uhr sind wir in Zeitz im Park vom Schloss Moritzburg eingetroffen.
Als erstes hatte Lea-Maria die Ehre eine Prinzessinnenrebe zu setzen - noch als 10.Zeitzer Weinprinzessin.
Bevor es aber soweit war, gab es noch eine kleine Fotosession mit Lea-Maria und ihren Amtsschwestern.
Danach ging es mit einer MZ Scorpion Sport Beiwagenmaschine bis kurz vor die Bühne auf dem Festplatz bzw. Weindörfchen am Johannisteich.
Auf der Bühne angekommen wurde sie von vielen ihrer Amtsschwestern und auch ehemaligen empfangen, danach hielt Lea-Maria bravourös ihre kleine Abschiedsrede,
in der ich auch mit vorkam: Zitat "Vor allem Danke ich unserer 14.Weinprinzessin Jürgen, du warst mir stets ein guter Freund und wirst es immer sein,
dank dir habe ich nicht nur tolle Fotos bekommen, sondern warst auch immer für Klatsch und Tratsch da, aber auch stets ein guter Zuhörer." - muß ich ja alles richtig gemacht haben ;-).
Die Laudatio kam von Annalena der ehemaligen Jessener Weinprinzessin und Jennifer der Weinprinzessin aus Freyburg.
Natürlich gab es zum Abschied aus dem Amt als Weinhoheit kleine Erinnerungsgeschenke.
Dann war es soweit, Lea-Maria nahm auf dem 'Thron' Platz und Paula Löber als Gebietsweinkönigin vollzog die Abkrönung.
Die Zuschauer warteten nun gespannt wer die 'Neue' wird. Inzwischen näherte sich dem Festplatz vor der Bühne ein schicker Oldtimer mit der 'Neuen'.
Die wurde vom Zeitzer OB Christian Thieme in Empfang genommen und die letzten Meter durch das Spalier vom Nonnewitzer Karnevalsverein zur Bühne geleitet,
wo die Mädels sie in Empfang nahmen.
Nach einer kurzen Vorstellung nahm sie Platz auf dem 'Thron' und Lea-Maria als ihre Vorgängern übergab ihr die Krone.
Kim Lisa Gerstenberger ist die nun 11.Zeitzer Weinprinzessin 2025/2027, sie ist 24 Jahre jung kommt ebenfalls aus Nonnewitz bei Zeitz.
Nach der Krönung und ihrer Antrittsrede folgte ein kleines Fotoshooting mit einigen Pressefotografen und mir.
Im Anschluß daran gab es die obligatorische "Winzerstandrunde" - bei der sich Kim bei allen Winzern, die im Weindörfchen vertreten waren, vorstellte.
Sie wird nun - wie schon erwähnt - für die nächsten zwei Jahre unsere Region, die Stadt Zeitz, die Winzer unseres Weinanbaugebietes Saale-Unstrut und deren Weine repräsentieren.
Ich freue mich schon, sie in den kommenden zwei Jahren, auf vielen ihrer Termine begleiten zu dürfen.
Ich wünsche auch der nun ehemaligen Weinhoheit Lea-Maria alles Gute und denke doch sie auf dem einen oder anderen Weinevent mal wieder zu treffen,
denn wie heißt es - einmal Weinprinzessin immer Weinprinzessin :-).

Weitere Informationen:
Wein-u.Sektgut Triebe
Weingut Schulze
Kloster Posa
Hof Göbitz
Genuss Méditerranée
Karnevalsverein Nonnewitz
Hotstaff Brassband
www.zeitz.de

Ein paar Impressionen vom Tag.

Inhalt

Winzerfest-Countdown


;